Zitat: radiokulturhaus.orf.at
»In dieser Gesprächsrunde wird tief in die Psychologie des (Nicht-)Handelns eingetaucht. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: radiokulturhaus.orf.at am 18.04.2025
Radio-Sendung
Zitat: salzburg.orf.at
»So einfach diese Frage klingt, so vielfältig sind die Antworten. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at am 16.04.2025 08:40 Uhr
Radio-Sendung
Zitat: oe1.orf.at
»Im frühen 20. Jahrhundert war die von Sigmund Freud entwickelte Psychoanalyse die vorherrschende therapeutische Technik [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at am 24.03.2025
Radio-Sendung
Zitat: oe1.orf.at
»[...] Der Kloß im Hals, das gebrochene Herz, die hochkommende Galle oder all die Dinge, die einem so im Magen liegen - die Alltagssprache beschreibt, dass Körper und Psyche nicht zu trennen sind. [...]«
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at am 29.08.2024 16:05 Uhr
Radio-Sendung
Zitat: oe1.orf.at
»Aufwachsen in der Krise und im österreichischen Gesundheitssystem. [...]«
Den gesamten Artikel, sowie die Sendung zum anhören, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at am 23.07.2024 13:00 Uhr
Radio-Sendung
Zitat: oe1.orf.at
»Die Anorexie ist die gefährlichste Essstörung. Nach Schätzungen versterben bis zu 10 Prozent der Betroffenen. [...]«
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at am 20.06.2024
Radio-Sendung
Zitat: oe1.orf.at 5. Jänner 2023, 16:05
"Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts begann man sich in der Medizin zunehmend mit Phänomenen zu beschäftigen, die man der Psyche - oder wie es früher hieß: der Seele - zuschrieb. [...]"
Den gesamten Artikel, sowie die Sendung zum anhören, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at 5. Jänner 2023, 16:05
Radio-Sendung
Zitat: oe1.orf.at 28. Oktober 2022, 13:00
"Nicht erst seit Beginn der Pandemie wird über eine steigende Anzahl psychischer Erkrankung im Kindes- und Jugendalter berichtet. [...]"
Den gesamten Artikel, sowie die Sendung zum nachhören, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at 28. Oktober 2022, 13:00
Radio-Sendung
Zitat: oe1.orf.at 29. September 2022, 16:05
"Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts begann man sich in der Medizin zunehmend mit Phänomenen zu beschäftigen, die man der Psyche, oder wie es früher hieß, der Seele, zuschrieb. [...]"
Den gesamten Artikel, sowie die Sendung zum nachhören, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at 29. September 2022, 16:05
Radio-Sendung
Zitat: oe1.orf.at 19. August 2021, 16:05
"[...] Der amerikanische Psychiater Milton H. Erickson hat in der Mitte des 20. Jahrhunderts beginnend die Arbeit mit Hypnose erweitert und modernisiert. Zahlreiche internationale Studien belegen ihre Wirksamkeit. [...]"
Weitere Infos, sowie die Sendung zum Nachhören, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at 19. August 2021, 16:05
Radio-Sendung